2. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe
Wir beteiligen uns mit einem Infostand und bieten einen Workshop zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben an. Das Programm findet Ihr hier: Tag Berliner Krebsselbsthilfe 2019 – Programm
Eishockeymannschaft kämpft in Pink gegen Krebs
Unter dem Motto „Pink in the Rink“ spielen die Eisbären Berlin am 7. Oktober 2018 gegen die Adler Mannheim in der Mercedes-Benz Arena in Berlin. Mit der Aktion unterstützen die Eisbären unseren Verein Leben nach Krebs! und weitere Berliner Krebsinstitutionen. In den Pausen sprechen wir mit den Fans der Eisbären an unserem Infostand und vermitteln mit unserem Glücksrad spielerisch Wissen über die Herausforderungen nach Krebs.
Mehr Info zum Spiel und Tickets gibt es hier.
14. Berliner Krebskongress: „Lebenswandel – Krebs – Lebensqualität“
Uta spricht auf der Podiumsdiskussion „Krebs und Lebensqualität“ von 16:30 bis 18:00 Uhr mit weiteren Expert*innen. Mehr hier
An einem Infostand präsentiert sich unser Verein und berät Hilfesuchende. Wer uns dabei unterstützen möchte, kann sich gern melden. Wir freuen uns über Eure Mithilfe.
German Cancer Surivors Day 2018
Die Kampagne „Zurück im Leben – German Cancer Survivors Day“ der Deutschen Krebsstiftung möchte Menschen Mut machen, mit der Krankheit Krebs selbstbewusst umzugehen und sie als Lebenssituation in den Alltag zu integrieren. 2018 findet der German Cancer Survivors Day bereits zum vierten Mal statt.
Podiumsgäste auf der Bühne sind unter anderem:
- Kristin: Trotz Chemotherapie wurde sie vor wenigen Wochen Mutter eines gesunden Kindes.
- Gunthard: Nach der Behandlung seines Mund-Rachen-Tumors lernte er in der Reha das Sprechen und Schlucken wieder neu.
- Sabine: Die Initiatorin von „Leben nach Krebs! e.V.“ hat gemeinsam mit der Berliner Bildungseinrichtung KOBRA die Workshop-Reihe „Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs“ entwickelt.
- Jaqueline Boulanger: Als Jazzsängerin steht sie regelmäßig auf der Bühne, als Betroffene engagiert sie sich für andere Krebspatienten.
- Uli Roth: Beinahe zeitgleich mit seinem Zwillingsbruder erhielt der Musikmanager und Ex-Handball-Nationalspieler die Diagnose Prostatakrebs.
- Prof. Petra Feyer vom Vorstand der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
- Prof. Michael Bamberg, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Tübingen und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebsstiftung e.V.,
- aus dem Deutschen Bundestag: Sabine Dittmar (MdB SPD), Sylvia Gabelmann (MdB Die Linke), Rudolf Henke (MdB CDU/CSU), Tino Sorge (MdB CDU/CSU), Prof. Andrew Ullmann (MdB FDP)
- und viele mehr …..
Durch das Programm führt Moderator Stephan Pregizer.
Hier findet Ihr den Ablauf der Podiumsdiskussionen u.a. zum Wiedereintieg ins Arbeitsleben, Kinderwunsch: GCSD2018_Programm.
