Erfolgreich abgeschlossen: kostenfreie Online-Meetings in Kooperation mit der Berliner Krebsgesellschaft

Share This Post

„Ich bin wieder da – (Wieder-)Eingliederung in den Beruf nach einer Krebserkrankung“ 

Die Therapien sind geschafft und endlich kann es zurück ins Arbeitsleben gehen. Oft ist diese Zeit der Wiedereingliederung sehr positiv besetzt, denn während der Krankheitsphase haben wir uns ja ein „normales“, gesundes Leben gewünscht. Doch nun tauchen Fragen auf: Bin ich überhaupt belastbar genug? Wie kommuniziere ich über das Thema Krebs bei der Arbeit? Was hilft mir beim Wiedereinstieg?

Die Veranstaltungsreihe der Berliner Krebsgesellschaft „Ich bin wieder da – Wiedereingliederung in den Beruf nach einer Krebserkrankung“ will hier ansetzen. Jeweils am letzten Dienstag im Monat waren Betroffene kostenfrei zu einem Online-Meeting eingeladen. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag bestand das Hauptanliegen der Veranstaltungsreihe darin, Zeit für einen angeleiteten Austausch und Eure individuellen Fragen rund um das jeweilige Oberthema zu geben. Moderiert wurde von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.

Wir hoffen auf eine Neuauflage in 2023 und würden uns sehr freuen, unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben zu dürfen. Ein Dankeschön an die Kolleginnen der Berliner Krebsgesellschaft für die Zusammenarbeit.

 

Die Berliner Krebsgesellschaft bietet im Rahmen des Projektes auch die Möglichkeit, in individueller Einzelberatung im gesamten Prozess der Wiedereingliederung unterstützt zu werden. Themenfelder sind hier:

  • Rehalotse – Beratung rund um die Rehabilitation
  • Gut ankommen – Vorbereitung auf den Wiedereinstieg
  • Coaching – die ersten 100 Tage gestalten

Anmeldung per Email oder telefonisch unter 030 27 00 07-270

Ebenso kann zum beruflichen Neustart beraten werden. Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch oder Türkisch erfolgen.

Die Veranstaltungsreihe ist ein Kooperationsprojekt der Selbsthilfe “Leben nach Krebs! e.V.” und der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und wird durch die Rentenversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

Mehr auf der Seite der Berliner Krebsgesellschaft.

Es gibt mehr zu entdecken

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schick uns eine Email.

zueck-_MG_4491

Regelmäßige Updates erhalten

Abonniere unseren Newsletter