Empfehlungen und Informationen für die Zeit nach der Krebstherapie
Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar 2022 freuen wir uns, unseren Patient*innen Guide Brustkrebs in der aktualisierten und erweiterten Auflage präsentieren zu können. Nach Abschluss der Therapie sind wir zunächst erleichtert und dankbar, aber auch erschöpft und oft ratlos, wie es nun weitergehen soll. Viele Fragen tauchen auf:
- Worauf muss ich bei der Entlassung aus dem Krankenhaus achten?
- Wer kümmert sich eigentlich um meine Nachsorge? Wie finde ich die richtigen Ärzt*innnen?
- Wie gehe ich mit meinen Ängsten um? Wo finde ich psychoonkologische Hilfe?
- Was tue ich, wenn das Krankengeld ausläuft? Und was, wenn ich finanziell in Not gerate?
- Wie finde ich zurück ins Arbeitsleben? Welche Alternativen gibt es?
- Und viele mehr!
Um Antworten auf diese Fragen zu geben und Orientierung zu bieten, haben wir gemeinsam mit SEKIS (Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf) einen Patient*innen Guide erstellt. Er geht in ein paar Kapiteln auf die spezielle Situation von Brustkrebs Patient*innen ein, richtet sich insgesamt aber krebsformübergreifend an alle Betroffenen, die Orientierung nach – oder auch schon während – der Therapie suchen. Für die Richtigkeit der medizinischen Aussagen sorgt mit Frau PD Dr. med. Friederike Siedentopf eine versierte Brustkrebsspezialistin. Weiterlesen