Angebot für Mitglieder des Vereins: Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Wir treffen uns ab 17 Uhr im Café Fleury. Neue und alte Gesichter sind herzlich willkommen! Bei Interesse bitte hier anmelden. Danke! Angebot für Mitglieder des Vereins: Der Wunsch, wieder arbeiten zu gehen, eint uns alle. Manchmal geht das aber nicht mehr so wie wir wollen und wir müssen uns frühberenten lassen. Dieser Schritt fällt schwer und ist oft mit viel Schmerz verbunden. Abgesehen von dem sehr kräftezehrenden Antragsprozess muss man sich plötzlich vor sich selbst und anderen rechtfertigen, warum man nicht mehr (sozialversicherungspflichtig) arbeiten kann und einen neuen Sinn im Leben finden. Nach zwei sehr interessanten Veranstaltungen zum Thema Frühberentung im vergangenen Jahr wurde deutlich, wie vielschichtig und individuell dieses Thema ist. Es kristallisierten sich jedoch Fragen heraus, die wir bei diesem Treffen vertiefen wollen. Wie sehen eure Erfahrungen zur konkreten Gestaltung des Alltags aus. Was sagt ihr zum Beispiel auf die Frage beim Smalltalk: „Was machst du beruflich?“, wie geht ihr mit der Diskrepanz zwischen Wollen und Können um? Und wie reagiert ihr auf Anfragen oder Aussagen an euch mit dem Hinweis der Fragenden „Na du hast ja Zeit, du kannst das doch machen.“? Oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Fragen bewegen euch? Der Austausch in der Gemeinschaft hilft. Davon sind wir überzeugt. Deshalb laden wir Euch zu unserem nächsten Thema "Frühberentet - Was jetzt?" herzlich ein. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Angebot für Mitglieder des Vereins: ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Am 17.03.2020 zwischen 17:30 und 18:00 Uhr stellen wir hier den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz ein. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Die Teilnahme an der BEM Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am 4. Workshop. Anmeldung: hier Weitere Informationen: ZinsA-Workshops 2020 Die Teilnahme an der BEM Informationsveranstaltung (23.03.2020) ist Voraussetzung für die Teilnahme am 4. Workshop. Anmeldung: hier Weitere Informationen: ZinsA-Workshops 2020 ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Am 01.04.2020 ab 12:15 Uhr stellen wir hier den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz ein. Diesmal verwenden wir das Produkt "zoom". Macht Euch gerne schonmal auf der Seite https://zoom.us/ mit dem Tool vertraut. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Am 15.04.2020 zwischen 17:30 und 18:00 Uhr stellen wir hier den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz ein. Diesmal verwenden wir das Produkt "zoom". Macht Euch gerne schonmal auf der Seite https://zoom.us/ mit dem Tool vertraut. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Neue und alte Gesichter sind herzlich willkommen! Bei Interesse bitte hier anmelden. Danke! ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 für den Raum Berlin/Brandenburg: Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Zoom-Webinar und Austausch Referentin: Uta-Maria Weißleder, stv. Vorsitzende Leben nach Krebs! e.V., Rechtsanwältin / reTÖRN to work Coach & Prozessbegleiterin Anmeldung bitte über info[@]leben-nach-krebs.de Zoom-Webinar und Austausch Referentin: Uta-Maria Weißleder, stv. Vorsitzende Leben nach Krebs! e.V., Rechtsanwältin / reTÖRN to work Coach & Prozessbegleiterin Anmeldung bitte über info[@]leben-nach-krebs.de Zoom-Webinar Hier wird es Gelegenheit geben, offene Fragen zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen, Rückmeldungen zu geben, sich zu vernetzen und mehr über den Verein zu erfahren. Da sich auch dieser Termin verschoben hat, melden Sie sich bitte zu diesem Termin erneut an. Anmeldung bitte über info[@]leben-nach-krebs.de Weitere Informationen: ZinsA-Workshops 2020 Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Anmeldung: über info [at] leben-nach-krebs.de - Treffpunkt dann per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Beatrix Birki stellt uns ihre neue Onlinebetreuung BodyBalance - Personal Training vor: eine Onlineumgebung für maßgeschneiderte Trainings- und Ernährungsberatung, mit Fortschrittsverfolgung, Unterstützung durch andere Teilnehmer und viele andere Hilfsmittel - und das Ganze bequem zu Hause per App. Mit Schnupper-Workout! Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Dorothea Lüdke und Susanne Diehm laden zu einer „Schreibreise“ zu mehr Gesundheit und Lebenskraft ein. Als Schreib- und Kunsttherapeutinnen zeigen sie in dieser 2-stündigen Schnuppertour, wie Du mit Leichtigkeit ins Schreiben kommst. Kreative Impulse und Inspirationen bringen Dich in Kontakt mit Dir selbst und Deiner (Krankheits-)Geschichte und eröffnen dir neue Wege. Seit 2017 können krebserkrankte Frauen an der Frauenklinik der Charité ihre Erfahrungen in Schreibseminaren konstruktiv und kreativ verarbeiten und wandeln. Aus den von Prof. Dr. Jalid Sehouli, Susanne Diehm und Jutta Michaud initiierten Seminaren ist das Buch „Mit Schreiben zu neuer Lebenskraft“ entstanden. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Kurz vor Weihnachten wird es bei Glühwein oder Punsch und Plätzchen nochmal spannend. Am 4. Adventssonntag laden wir Euch herzlich zu einem virtuellen Krimi-Adventskaffee ein. Alle, die sich für das Krimispiel anmelden, bekommen im Vorfeld eine Rolle zugeteilt und ermitteln dann gemeinsam den oder die Mörder*in oder versuchen sich nicht erwischen zu lassen. Da wir für das Spiel einiges vorbereiten müssen, bitten wir Euch um eine möglichst verbindliche Anmeldung bis spätestens 13. Dezember. Ihr erhaltet dann eine ausführliche Anleitung für das Spiel. Anmeldung bitte per Mail. Gerade in diesem besonderen Jahr werden die Weihnachtsfeiertage mit weniger Familie und Freund*innen stattfinden. Umso schöner, wenn wir in unserer "Leben nach Krebs!“-Familie virtuell den ein oder anderen Feiertagsblues vertreiben können. Anmeldung bitte per Mail.
Achtung 08.01.2020 statt 01.01.2020!
Austausch und Planung von Vereinsaktivitäten
Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in Mitte. Neben dem persönlichen Austausch diskutieren wir auch über nächste Vereinsvorhaben. Kommt gern vorbei! Wir freuen uns auf euch.
Anmeldung bitte per Mail.U30 und Krebs
Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Stammtisch im Café Fleury
Austausch und Planung von Vereinsaktivitäten
Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in Mitte. Neben dem persönlichen Austausch diskutieren wir auch über nächste Vereinsvorhaben. Kommt gern vorbei! Wir freuen uns auf euch.
Anmeldung bitte per Mail.Frühberentet - Was jetzt?
U30 und Krebs
Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Austausch und Planung von Vereinsaktivitäten
Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in Mitte. Neben dem persönlichen Austausch diskutieren wir auch über nächste Vereinsvorhaben. Kommt gern vorbei! Wir freuen uns auf euch.
Anmeldung bitte per Mail."Umgang mit Angst und wie wir unsere Ressourcen stärken können" mit Anna Sawall verschoben. Dafür findet ein "Offener Austausch per Videokonferenz" statt.
Fällt aus! U30 und Krebs Fällt aus!
Wir treffen uns für gewöhnlich jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.BEM
4.Workshop
Mittagessen mit Mitgliedern per Videokonferenz.
Schön war es (-:
Selbsthilfe Austausch per Videokonferenz
Fällt aus! U30 und Krebs Fällt aus!
Wir treffen uns für gewöhnlich jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Stammtisch im Café Bilderbuch fällt aus.
Alternative: Videokonferenz am 15.04.2020
Mittagessen mit Mitgliedern per Videokonferenz.
Selbsthilfe Austausch per Videokonferenz
Fällt aus! U30 und Krebs Fällt aus!
Wir treffen uns für gewöhnlich jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Mittagessen mit Mitgliedern per Videokonferenz.
Fällt aus! U30 und Krebs Fällt aus!
Wir treffen uns für gewöhnlich jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Selbsthilfe per Videochat: „Angst von Krebsbetroffenen in Zeiten von Corona-Lockerungen“
Mittagessen mit Mitgliedern per Videochat.
U30 und Krebs
Wir treffen uns für gewöhnlich jeden dritten Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr.Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Mit eingeschränkter Belastbarkeit am Arbeitsplatz umgehen – Kommunikation und Unterstützungsmöglichkeiten
Die Rückkehr gestalten: Betriebliches Eingliederungsmanagement und alternative Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
Abschlussveranstaltung zur Workshopreihe
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit!
Wichtig: Das Treffen findet nur statt, wenn Wetter und Corona-Situation es zulassen.Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Selbsthilfe per Videokonferenz:
In Bewegung bleiben - mit Personal Trainerin Beatrix BirkiMittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Selbsthilfe per Videokonferenz:
Kreative Schreibreise für mehr Gesundheit und neue LebenskraftMittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Krimi-Adventskaffee am 4. Advent
Selbsthilfe per Videokonferenz: offener Austausch
Termine
Mi
08
Jan
2020
12:30 - 14:30 Uhr Zet, Kantine Brot für die Welt, Berlin Mitte
Do
16
Jan
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Do
23
Jan
2020
17:00 bis 20:00 UhrCafé Fleury, Weinbergsweg 20, 10119 Berlin, U-Bahnhof Rosenthaler Platz
Mi
05
Feb
2020
12:30 - 14:30 Uhr Zet, Kantine Brot für die Welt, Berlin Mitte
Mi
12
Feb
2020
18:00 - 20:00Berliner Krebsgesellschaft, Robert Koch Platz 7, 10115 Berlin
Do
20
Feb
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Do
27
Feb
2020
10:00 - 14:30KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Mi
04
Mrz
2020
12:30 - 14:30 Uhr Zet, Kantine Brot für die Welt, Berlin Mitte
Do
12
Mrz
2020
10:00 - 14:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Di
17
Mrz
2020
18:00 - 20:00Online (!)
Do
19
Mrz
2020
10:00 - 14:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Do
19
Mrz
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Mo
23
Mrz
2020
16:00 - 18:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Do
26
Mrz
2020
10:00 - 14:30KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Mi
01
Apr
2020
10:00 - 13:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Mi
01
Apr
2020
12:30 - 14:30Online (!)
Do
02
Apr
2020
10:00 - 14:30KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Mi
15
Apr
2020
18:00 - 20:00Online (!)
Do
16
Apr
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Do
23
Apr
2020
18:00 - 20:00Berliner Krebsgesellschaft, Robert Koch Platz 7, 10115 Berlin
Di
28
Apr
2020
18:00 bis 20:00 UhrCafé Bilderbuch, Akazienstrasse 28, 10823 Berlin, U-Bahnhof Eisenacherstrasse, S-Bahn Kleistpark
Mi
06
Mai
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Mi
13
Mai
2020
18:00 - 19:30Online (!)
Do
21
Mai
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Mi
03
Jun
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Do
18
Jun
2020
18:00 - 20:00 Uhr Charite Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80, 2. Stock, Rollstuhlfahrer haben Zugang über Virchowweg 23
Mi
24
Jun
2020
18:00 - 19:30online(!)
Mi
01
Jul
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Di
14
Jul
2020
18:00 - 19:30online(!)
Do
16
Jul
2020
18:00 - 19:30 Uhr online(!)
Mi
05
Aug
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Mi
05
Aug
2020
18:00 - 20:00online(!)
Do
13
Aug
2020
18:00 - 20:00online(!)
Di
18
Aug
2020
18:00 - 20:00online(!)
Do
20
Aug
2020
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Do
27
Aug
2020
18:00 - 19:30online(!)
Mi
02
Sep
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Do
17
Sep
2020
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Sa
03
Okt
2020
14:00Tempelhofer Feld
Mi
07
Okt
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Do
15
Okt
2020
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Do
29
Okt
2020
18:00 - 19:30online(!)
Mi
04
Nov
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Do
12
Nov
2020
18:00 - 19:30Online(!)
Do
19
Nov
2020
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Do
26
Nov
2020
18:00 - 20:00Online(!)
Mi
02
Dez
2020
12:30 - 14:00Online (!)
Do
17
Dez
2020
18:00 - 19:30 Uhr Online!
So
20
Dez
2020
ab 16:00Online(!)
Di
29
Dez
2020
18:00 - 19:30Online(!)