ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Ende Januar wird es erneut spannend. Wir suchen Städte, Länder, Flüsse, schlimmste Weihnachtsgeschenke, Körperteile, Gerichte und Gerüchte und und und. Von A-Z. Das Online-Spiel ist sehr leicht und intuitiv zu bedienen. Den Zugang erhaltet Ihr nach der Einwahl direkt im Zoom-Meeting. Alle sind willkommen! Um gut vorbereitet und unkompliziert starten zu können, kommt pünktlich. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Birthe Bendixen ist ausgebildet in Körperarbeit und Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf und „sensory awareness“ von Elsa Gindler und Heinrich Jacoby. Als ausgebildete Sängerin setzt sie in ihrer Arbeit ein spezielles Augenmerk auf das bewusste Atmen, aber auch auf das Dehnen und Anspannen. Dadurch entspannt die Muskulatur und mehr Sauerstoff kann vom Körper aufgenommen werden. Die Übungen können einfach im Sitzen oder Stehen vor dem Bildschirm mitgemacht werden (mit oder ohne Kamera) und lassen sich anschließend gut in Euren Alltag integrieren. Ihr müsst hierfür keine Gesangserfahrung mitbringen. Wir sind sehr gespannt auf diesen Schnupperworkshop mit Birthe Bendixen und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen zu dieser tollen Gelegenheit. Dabei bleibt natürlich auch genug Zeit im Anschluss für Fragen und einen offenen Austausch zu dem Erlebten. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Zu erschöpft zwei Stunden zu zoomen und direkt danach einkaufen zu gehen? Zu wenig Kraft an einem Tag drei Termine wahrzunehmen? Jeden Tag fragen sich Menschen mit Fatigue (Erschöpfungssyndrom nach Krebs, mit MS, nach Covid) „Schaffe ich das noch?“. Sie vergleichen ihr Energielevel mit einer Währung und überlegen sich genau, wie hoch ihr Guthaben ist und wie viel sie wofür ausgeben wollen. Darüber und über viele weitere Themen zur Fatigue wollen wir uns am 16. März 2021 mit Euch austauschen. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Wie verändert sich die Partnerschaft durch die Krebserkrankung? Welche Herausforderungen gibt es bei der Partnersuche oder in neuen Beziehungen? Wie verändert sich mein Körper und wie gewinne ich wieder Vertrauen in meine alte neue Körperlichkeit? Anmeldung bitte per Mail. Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Virtuelle Mitgliederversammlung Leben nach Krebs! e.V. (Nur für Mitglieder!) Unsere Mitgliederversammlung (MV) 2021 findet online am 6. Juni 2021 um 15 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit für alte und neue Mitglieder, sich (besser) kennenzulernen und die Aktivitäten von Leben nach Krebs! mitzugestalten. Auf der MV berichten wir außerdem, was 2020 passiert ist, diskutieren mit Euch unsere Pläne für die Zukunft, und wählen neue Mitglieder in den Vorstand. Alle, die bis zum 31. Mai 2021 einen vollständig ausgefüllten Mitgliedsantrag an mitglieder[at]leben-nach-krebs.de gemailt haben, können an der MV per zoom teilnehmen, mitwählen und bestimmen, wohin es bei Leben nach Krebs! e.V. geht. Onboarding 14:30 Uhr Zoom-Webinar Anmeldung per Mail unter: zinsa (at) leben-nach-krebs.de Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Viele von uns hat die Krebserkrankung mitten in einer Phase getroffen, in der andere ihre Familienplanung vorantreiben. Und selbst wenn das Thema bisher noch nicht auf der Agenda stand, wurde es oft mit der Diagnose dringender als zuvor. Dabei sind die Risiken für Unfruchtbarkeit durch Krebstherapien zahlreich. Auch wenn es heute mehr Möglichkeiten gibt – zum Beispiel durch das Einfrieren von Eizellen oder Spermien vorzusorgen – bleibt nicht allen die Zeit für einen solchen Eingriff. Nach der Therapie stellen sich dann viele Fragen: Kann ich noch auf natürliche Weise Kinder kriegen? Wenn nicht, welche Möglichkeiten gibt es noch den Kinderwunsch zu erfüllen? Aber will ich überhaupt meine „defekten“ Gene weitergeben? Kann ich meinem Körper die Strapazen einer Schwangerschaft zumuten? Und ist es OK keine Kinder zu wollen? Wir möchten mit euch im Juli über das Thema Kinderwunsch und Krebs sprechen. Anmeldung bitte per Mail. ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Wichtig: Das Treffen vor Ort findet nur statt, wenn Wetter und Corona-Situation es zulassen. Bei schönem Wetter breiten wir unsere Picknickdecken auf der Wiese Nahe dem Eingang Columbiadamm aus. Nähere Infos bekommt Ihr per Mail. Alle, die noch keinen doppelten Impfschutz haben, möchten wir bitten sich vorher einmal testen zu lassen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns wie gewohnt virtuell über zoom (zoom-Link erhaltet Ihr bei Bedarf per Mail). Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Unser August-Treffen auf dem Tempelhofer Feld war so schön, dass wir es im September glatt wiederholen wollen. Wichtig: Das Treffen vor Ort findet nur statt, wenn Wetter und Corona-Situation es zulassen. Bei schönem Wetter breiten wir unsere Picknickdecken auf der Wiese Nahe dem Eingang Columbiadamm aus. Nähere Infos bekommt Ihr per Mail. Alle, die noch keinen doppelten Impfschutz haben, möchten wir bitten sich vorher einmal testen zu lassen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns wie gewohnt virtuell über zoom (zoom-Link erhaltet Ihr bei Bedarf per Mail). Zoom-Webinar Die Auftaktveranstaltung richtet sich an alle, die sich für die weiteren Workshops bei KOBRA angemeldet haben. Sie dient dem Kennenlernen, persönlichen Erfahrungsaustausch und Aufbau einer Gemeinschaft, eines Netzwerkes, das auch später noch tragen kann. Anmeldung per Mail unter: zinsa (at) leben-nach-krebs.de Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Was hilft, um die Krebsdiagnose zu bewältigen, besser mit den Spätfolgen klarzukommen und trotz chronischem Blutkrebs ein gutes Leben zu führen? Darüber sprechen Klaus, Marion und Sabine (letzere von LnK!) mit der Psychologin und Buchautorin Ulrike Scheuermann. Die German Cancer Survivors haben den Talk in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft produziert. Chattet am Freitag 10.9.21 von 19:15 bis 20:15 mit Marion, Klaus und Sabine, stellt ihnen Eure Fragen und erzählt, wie es Euch selbst ergangen ist (Bild anklicken). Anmeldung: direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Anmeldung per Mail unter: zinsa (at) leben-nach-krebs.de Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Anmeldung: direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Anmeldung direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Anmeldung: direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Anmeldung: direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Anmeldung: direkt auf der Webseite von KOBRA Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 Vor 10 Jahren haben Sabine und Claudia unsere Selbsthilfegruppe für Krebsüberlebende im erwerbsfähigen Alter ins Leben gerufen. Inzwischen haben wir uns zu einer bundesweit nachgefragten Interessenvertretung entwickelt. Unser 10-jähriges Jubiläum wollen wir am 6. November mit einem Strategietreffen feiern. Anschließend stoßen wir auf 10 Jahre Selbsthilfe an und laden zum Buffet ein. Für diejenigen, die lieber virtuell teilnehmen, wird es ein paralleles Treffen bei Zoom geben. Wir freuen uns auf Euch! 15:30 Begrüßung 16:00 Strategietreffen mit Rückblick, Einblick, Ausblick und Diskussion 18:30 Sektempfang und Buffet U.A.w.g. per Email. … und wir feiern auch Online! Wann: Samstag, 6. November von 19:00 bis 20:30 Uhr Unsere Mitgründerin Claudia moderiert live aus Baden-Württemberg! Stellt Euch gern selbst ein Getränk zum virtuellen Anstoßen bereit! Zugangsdaten bitte per Email anfragen. Anmeldung per Mail unter: zinsa (at) leben-nach-krebs.de Mehr Informationen: ZINSA-WORKSHOPS 2021 In der (Vor-)weihnachtszeit kann es schnell hektisch werden. Wie können wir es schaffen, uns Zeit für uns zu nehmen, das Tempo zu drosseln und unsere Kräfte zu sammeln? Darüber wollen wir in den Austausch kommen. UPDATE: Treffen per zoom! Infos bitte per Mail anfragen. Anmeldung: terminplaner4.dfn.de/XDlHJx29qpINOCDX Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de ACHTUNG: Das Treffen findet virtuell statt. Anmeldung bitte per Mail. Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de Anmeldung bitte per Mail.
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Leben nach Krebs! e.V. Spielenachmittag
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Selbsthilfe per Videokonferenz – Körperarbeit mit Birthe Bendixen
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Selbsthilfe per Videokonferenz – Fatigue nach Krebs – Was hilft euch?
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Selbsthilfe per Videokonferenz - Liebe Sex und Partnerschaft
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
ZinsA-Workshopreihe 2021 - Info-Veranstaltung
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Selbsthilfe per Videokonferenz - Kinderwunsch und Krebs?!
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Anmeldung: über info [at] leben-nach-krebs.de - bitte mit Handynummer! (Zur schnellstmöglichen Kontaktaufnahme aus wichtigem Grund für diese Veranstaltung.)
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Anmeldung: über info [at] leben-nach-krebs.de - bitte mit Handynummer! (Zur schnellstmöglichen Kontaktaufnahme aus wichtigem Grund für diese Veranstaltung.)
ZinsA-Workshopreihe 2021 - Auftaktveranstaltung und Austausch (LnK!)
Live-Talk! Hilfe, ich habe Blutkrebs – Bewältigungsstrategien von Betroffenen
Berufliche Ziele entwickeln – wo stehe ich jetzt? Wo will ich hin? Welche Möglichkeiten habe ich? (KOBRA)
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Modul 1
Rolemodels: Erfahrungsberichte und Austausch von und mit ehemaligen Kursteilnehmenden, die wieder im Erwerbsleben stehen bzw. jetzt frühberentet sind (LnK!)
Modul 2
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – BEM (KOBRA)
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Modul 3
Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit im Betrieb? (KOBRA)
Modul 4
Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit? (KOBRA)
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Modul 5 Teil I
Arbeitsfähigkeit analysieren – fördern – erhalten (KOBRA)
Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Modul 5 Teil II
Arbeitsfähigkeit analysieren – fördern – erhalten (KOBRA)
10 Jahre Selbsthilfe
Abschlussveranstaltung & Netzwerken (LnK!)
Selbsthilfe-Treffen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Mittagessen mit Mitgliedern in Form eines virtuellen Treffens.
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30
Jetzt digital und bundesweit! Selbsthilfe per Videokonferenz: Gestärkt in Richtung Corona-Weihnachten 2.0
Termine
Mi
06
Jan
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Di
19
Jan
2021
18:00 - 19:30Online(!)
Do
21
Jan
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
So
31
Jan
2021
14:00 - 15:30 UhrOnline(!)
Mi
03
Feb
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Do
18
Feb
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Mi
24
Feb
2021
18:00 - 19:30online(!)
Mi
03
Mrz
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Di
16
Mrz
2021
18:00 - 19:30online(!)
Do
18
Mrz
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Mi
07
Apr
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Do
15
Apr
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Do
22
Apr
2021
18:00 - 19:30Online(!)
Mi
05
Mai
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Di
18
Mai
2021
18:00 - 19:30Online(!)
Do
20
Mai
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Mi
02
Jun
2021
12:30 - 14:00Online (!)
So
06
Jun
2021
15:00 - 17:00Online (!)
Mi
16
Jun
2021
18:00 - 20:00online(!)
Do
17
Jun
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online!
Mi
23
Jun
2021
18:00 - 19:30Online(!)
Mi
07
Jul
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Do
15
Jul
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Do
22
Jul
2021
18:00 - 19:30Online (!)
Mi
04
Aug
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Sa
07
Aug
2021
14:00Tempelhofer Feld
Do
19
Aug
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Mi
01
Sep
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Sa
04
Sep
2021
14:00Tempelhofer Feld
Do
09
Sep
2021
18:00 - 20:00online(!)
Fr
10
Sep
2021
19:15 - 20:15Online (!)
Do
16
Sep
2021
10:00 - 15:00Online (!)
Do
16
Sep
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Do
23
Sep
2021
18:00 - 20:00Online (!)
Do
30
Sep
2021
10:00 - 12:00Online (!)
Mi
06
Okt
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Do
07
Okt
2021
10:00 - 14:30Online (!)
Do
14
Okt
2021
10:00 - 14:30Online (!)
Mi
20
Okt
2021
18:00 - 19:30Online(!)
Do
21
Okt
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Do
28
Okt
2021
10:00 - 14:00
Mi
03
Nov
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Do
04
Nov
2021
10:00 - 14:00
Sa
06
Nov
2021
15:30Kieztreff der Koepjann´schen Stiftung, Große Hamburger Straße 29, 10115 Berlin
Do
11
Nov
2021
18:00 - 20:00Online (!)
Mi
17
Nov
2021
18:00 - 19:30Online (!)
Do
18
Nov
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Mi
01
Dez
2021
12:30 - 14:00Online (!)
Sa
11
Dez
2021
Do
16
Dez
2021
18:00 - 19:30 Uhr Online (!)
Di
21
Dez
2021
18:00 - 19:30Online(!)