Sticky Navigation

Wir werden 10! Am Weltkrebstag starten wir unsere Foto-Aktion „Wir stehen zusammen!“ Macht mit!

Bewegte Zeiten … Laufen, walken und ein tolles Event!

Share This Post

Ob während einer Therapie oder nach überstandener Krebserkrankung: Bewegung ist für den Körper enorm wichtig. So stand für uns sehr schnell fest, dass wir dem Aufruf der Berliner Krebsgesellschaft folgen würden, beim Berliner Frauenlauf 2025 mitzumachen. Die Idee entstand bei unserer Online-Sportgruppe und da wir Frauen der Tat sind, registrierte Heike die Gruppe LnK-Power! um uns eine Teilnahme zu sichern.

Nun starteten die Überlegungen: Welche Strecke würden wir wohl schaffen? Was können wir uns zutrauen? Ist es nicht doch zu viel? Ja, es kamen auch Zweifel auf, doch wie so oft, tauschten wir uns aus und motivierten uns gegenseitig. Es standen zur Auswahl:

5 km Laufen (mit und ohne Zeitmessung)

10 km Laufen, Walken, Nordic-Walking (mit und ohne Zeitmessung)

Jede überlegte für sich, was sie sich zutraut und was nach individueller Fitness möglich wäre. Es war auch von Anfang an klar, dass es für uns nicht um den Wettbewerb, sondern um die Teilnahme an der Laufveranstaltung mit vielen anderen motivierten Frauen ging. Und so meldete sich Johanna für den 5 km Lauf und Heike und Susannah meldeten sich für den 10 km Walk an.

Hoch motiviert und mit einer großen Vorfreude fieberten wir dem 17.05.2025 entgegen und verknüpften dieses Event auch gleich noch mit einem Picknick für die, die die Aktiven durch Anfeuerungsrufe unterstützen wollten.

Pre-Race-Fueling: Johanna, Susannah und Heike nehmen’s ernst © LnK! 

Es war ein sehr kühler Tag und zeitweise bekamen wir auch eine leichte Erfrischung von oben. Doch das trübte unsere Freude in keinster Weise, denn wir hatten auch aus der Ferne liebevolle Unterstützung in Form von aufmunternden Nachrichten, von denen, die nicht dabei sein konnten.

Um 15:10 Uhr startete Johanna nach einem kurzen Warm-up auf die 5 km Strecke. Diese führte von der Straße des 17. Juni zur Siegessäule und dann weiter durch den großen Tiergarten. Entlang der Strecke waren mehrere Verpflegungsstände aufgebaut und an einigen Punkten sorgten Bands für lautstarke Unterstützung und gute Stimmung. Kurz vor der Zielgeraden konnten Johannas Familie und Freunde sie aus der Menge heraus direkt bejubeln und ihr auf der letzten Strecke noch einmal einen Motivationsschub geben.

Besonders motivierend waren die drei Samba-Bands, die in guten Abständen am Wegesrand standen und die sehr kreativen Einzel-Supporter*innen. Dass der Sportfotograf möchte, dass wir in die Kamera lächeln und ihn nicht für einen Gaffer mit großem Objektiv halten, ist Insiderwissen, das fürs nächste Mal hilft 🙂

Der Jubel war groß und Johanna wurde voller Stolz empfangen. Nach kurzem Austausch zum Streckenverlauf machten sich Heike und Susannah auf den Weg zum Startpunkt der Walkerinnen. Die Anspannung stieg spürbar und wir waren froh, als um 17:10 Uhr der Startschuss fiel. Es war eine tolle Stimmung, mit viel Spaß und jede Menge Unterstützung vom Publikum. Die Strecke ähnelte der von Johanna, beinhaltete aber noch einige zusätzliche Schleifen durch den Tiergarten.

 

 

Der Streckenlauf für die 10k Walkerinnen 

Auch wir wurden von lautstarken Anfeuerungsrufen begleitet und alle motivierten sich gegenseitig. Zwischendurch gab es auch eine Phase, wo Heike am liebsten langsamer gegangen wäre, doch Susannah motivierte sie sehr und sie hielt die ganze Strecke flott walkend durch. Auf der Zielgerade war die Freude riesig und voller Stolz blickten wir nach 1 Stunde und 27 Minuten auf die zurückgelegte Strecke.

Bewegung verleiht Flügel: Heike und Susannah auf der Zielgerade © Christian Presse

Es war ein tolles Event und wir drei sind mega stolz, dass wir mit den anderen 12.000 Teilnehmerinnen Teil dieses 40. Berliner Frauenlaufs waren. Für uns war und ist der Weg das Ziel und auch wenn es eine Zeit gegeben hat und manchmal auch noch immer gibt, in der es schwerfällt, schaffen wir Dinge, die sehr herausfordernd sind. Jede so, wie es für sie passt, denn gemeinsam schaffen wir alles!

Heike, Johanna und Susannah

Es gibt mehr zu entdecken

Erfahrungsbericht

New York: Die Stadt meiner Träume

Ein Traum geht nach 16 Jahren endlich in Erfüllung. Sabrina berichtet: Ich habe es geschafft! Ja, ich habe es endlich geschafft, einen meiner größten Träume

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schick uns eine Email.

zueck-_MG_4491