-
Mi.08Jan.202512:30Zet, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
Restaurant Zet
Anmeldung: Terminplaner
Auch (noch-)nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
-
Mi.15Jan.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Do.16Jan.202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Mi.05Feb.202512:30OnlineInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
https://us02web.zoom.us/j/84514814706?pwd=SFJEYkdYdG5ZK0FqVlgveUxRK0JOdz09
-
Mi.12Feb.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Do.20Feb.202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Mi.05März202512:30OnlineInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
https://us02web.zoom.us/j/84514814706?pwd=SFJEYkdYdG5ZK0FqVlgveUxRK0JOdz09
Anmeldung:
Terminplaner -
Fr.14März202510:00 - 16:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 BerlinInhalt anzeigen
Ausführliche Informationen und Anmeldung: hier
Wir beantworten Fragen gern unter zinsa@leben-nach-krebs.de
Der Workshop ist kostenfrei.
-
Mo.17März202518:30Café BilderBuch, Akazienstraße 28, 10823 BerlinInhalt anzeigen
LnK!-Stammtisch
Wir freuen uns auf Euch! Ihr erkennt uns am LnK! Logo.
-
Do.20März202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Di.25März202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Orientierung vor dem (Wieder-)einstieg
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: hier
-
Mi.02Apr.202518:00OnlineInhalt anzeigen
„Tanzend innere Kräfte mobilisieren“,
Online Workshop unter der Anleitung von Ulrike Juchmann, Dipl. Psychologin, Verhaltenstherapeutin und Autorin
Mehr dazu findet ihr in unserem neuen Blog-Beitrag.
Anmeldungen hier oder per Mail.
-
Mi.09Apr.202512:30Zet, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
Restaurant Zet
Anmeldung: Terminplaner
Auch (noch-)nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
-
Mi.16Apr.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Do.17Apr.202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Di.29Apr.202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Möglichkeiten der Wiedereingliederung
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG
-
Fr.09Mai2025Sa.10Mai2025
-
Mi.14Mai202517:00 - 19:00OnlineInhalt anzeigen
In dieser Veranstaltung geht es darum, Euch weitere wichtige Erfahrungen mit auf den Weg zu geben, damit Ihr bestmöglich auf Euren Wiedereinstieg ins Arbeitsleben vorbereitet seid. Wir berichten Euch von unseren Erlebnissen, den Herausforderungen, den Hürden und auch den Zweifeln und Verunsicherungen, denen wir begegnet sind. Auch wenn unser Umfeld, die Familie, die Freunde, die Kollegenschaft und auch die Vorgesetzten, uns gegenüber wohlwollend gestimmt sind und verständnisvoll sein wollen, gibt es oft Missverständnisse, Vorurteile und teilweise auch Ängste auf beiden Seiten. Wie könnt Ihr dem vorbeugen und Euch selbstsicher diesem neuen „Abenteuer” stellen? Wie solltet Ihr Euch verhalten? Welche Möglichkeiten stehen Euch zur Verfügung?
Gerne möchten wir unsere bereits gesammelten Erfahrungen mit Euch teilen, damit Ihr, gut informiert, den Wieder-(Einstieg) ins Arbeitsleben angehen könnt. Ihr habt die Möglichkeit, nach den Erfahrungsberichten, auch anderer Betroffener, Fragen zu stellen, Euch auszutauschen und hilfreiche Tipps und Anregungen für den eigenen Weg zu bekommen.
Wir unterstützen Euch gerne und freuen uns auch Euch – meldet Euch hier an!
-
Do.15Mai202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Sa.17Mai202514:00Berlin-TiergartenInhalt anzeigen
Wo: „Global Stone Wiese“ im Tiergarten – Nähe U- und S-Bahn Brandenburger Tor. Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der „Löwengruppe“, Ahornsteig, 10785 Berlin und suchen uns einen schönen Platz. Wer später kommt, erreicht uns unter der Telefonnummer +491748664590
-
Di.27Mai202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg*innen
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG
-
Mo.02Juni2025Fr.06Juni2025
-
Mi.04Juni202512:30Zet, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
Restaurant Zet
Anmeldung: Terminplaner
Auch (noch-)nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
-
Mi.11Juni202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Do.19Juni202510:00 - 14:00KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 BerlinInhalt anzeigen
Ausführliche Informationen und Anmeldung: hier
Wir beantworten Fragen gern unter zinsa@leben-nach-krebs.de
Der Workshop ist kostenfrei.
-
Do.19Juni202518:00OnlineInhalt anzeigen
Selbsthilfegruppe für ehemalige und derzeitige Krebskranke U30 Jetzt digital und bundesweit!
Fragen / Anmeldung --> u30 [at] leben-nach-krebs.de
-
Sa.21Juni2025BerlinInhalt anzeigen
Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum mit Infoständen, Fachvorträgen und Austauschmöglichkeiten
Wir sind mit einem Infostand vor Ort und freuen uns über neue Gesichter.
-
Mi.02Juli202512:30OnlineInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
https://us02web.zoom.us/j/84514814706?pwd=SFJEYkdYdG5ZK0FqVlgveUxRK0JOdz09
Anmeldung:
Terminplaner -
So.13Juli202511:30Schiffbauerdamm 12, 10117 BerlinInhalt anzeigen
In diesem Jahr können wir wieder einmal eine Brückenfahrt genießen, und das zu einem super Preis! Am 13.07.2025 legen wir um 11:30 Uhr vom Schiffbauerdamm ab und kommen um 13:00 Uhr zurück. Kostenpunkt: 11,50 € pro Person. Wichtig: Die Fahrt eignet sich auch für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Rollator, allerdings sind E-Rollis nicht möglich und der Zugang erfordert etwas Hilfe, da die Schiffe nicht vollständig barrierefrei sind. Wir freuen uns darauf, eine entspannte Zeit mit Euch auf dem Wasser zu verbringen!
Anmeldung: Terminplaner
-
Mi.06Aug.202512:30Zet, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
Restaurant Zet
Anmeldung: Terminplaner
Auch (noch-)nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
-
Mi.13Aug.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Mi.03Sep.202512:30OnlineInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
https://us02web.zoom.us/j/84514814706?pwd=SFJEYkdYdG5ZK0FqVlgveUxRK0JOdz09
Anmeldung:
Terminplaner -
Do.11Sep.2025
-
Di.16Sep.202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Orientierung vor dem (Wieder-)einstieg
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: hier
-
Mi.24Sep.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Mi.01Okt.202512:30Zet, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Gemeinsames Mittagessen
Restaurant Zet
Anmeldung: Terminplaner
Auch (noch-)nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
-
Mi.08Okt.202517:30 - 19:00BKG, Robert-Koch-Platz 7, 10115 BerlinInhalt anzeigen
Neben den Gedanken sind auch die Gefühle unsere ständigen Begleiter. Ob Du gerade erst eine Diagnose erhalten hast, Dich in einer Behandlung befindest, die Therapien abgeschlossen hast oder Deine Krebserkrankung schon viele Jahre her ist, jede Phase einer Erkrankung kann starke Gefühle auslösen. Gefühle sind immer da und gerade bei belastenden Ereignissen sind sie oft so stark, dass wir uns ihnen wie ausgeliefert fühlen. Wir möchten sie am liebsten loswerden, diese „schlechten“ und belastenden Gefühle wie Angst, Wut, Trauer oder Scham. Und immer wenn wir gerade denken, jetzt haben wir sie „im Griff“, merken wir, dass uns ein Kloß im Hals sitzt, wir sprachlos werden und den Ärger am liebsten einfach herunterschlucken wollen. Viele von uns geben sich Mühe, die aufkommenden Gefühle wegzudrücken oder sie unter den Teppich zu kehren, doch das ist in den meisten Fällen keine erfolgreiche Lösungsstrategie oder hält nur für eine kurze Zeit.
Gefühle sind ein Ausdruck unserer Empfindungen und diese haben einen Zweck, wollen beachtet werden und genau darum geht es bei unserem Austausch:
Welche Gefühle sind bei Dir präsent? Wie gehst Du mit Deinen Gefühlen um? Was hilft Dir, wenn ein Gefühl Dich nicht mehr loslässt? Was wünschst Du Dir im eigenen Umgang mit Deinen Gefühlen?
Lass uns gemeinsam Wege finden, wie wir lernen können, besser mit unseren Gefühlen umzugehen, um wieder mit mehr Leichtigkeit unseren Alltag zu gestalten.Trage Dich ein in unseren Terminplaner!
-
So.12Okt.202514:00Uber Arena, 10243 BerlinInhalt anzeigen
Die Eisbären Berlin tragen Pink, um Spenden zu sammeln und Bewusstsein für die Arbeit von Krebsorganisationen zu schaffen. Wie jedes Jahr geht der Erlös an verschiedene Berliner Organisationen, die Krebsbetroffene unterstützen – und wir sind stolz, wieder Teil der Aktion zu sein.
-
Do.16Okt.202510:00 - 14:30KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 BerlinInhalt anzeigen
Ausführliche Informationen und Anmeldung: hier
Wir beantworten Fragen gern unter zinsa@leben-nach-krebs.de
Der Workshop ist kostenfrei.
-
So.19Okt.202512:30Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, Besucherzentrum, 12685 BerlinInhalt anzeigen
Wann: Sonntag, 19. Oktober ab 12:30 Uhr
Wo: Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, Besucherzentrum, 12685 Berlin
Die Bushaltestelle ist direkt am Haupteingang.
Anmeldung: hier
Rollstühle: können über das Besucherzentrum kostenlos ausgeliehen werden, eine Reservierung (bis zum 15. Oktober) ist notwendig. Bitte einen Lichtbildausweis als Pfand mitbringen!
Preise: Die Gärten der Welt bieten Inhaber*innen des Berechtigungsnachweises Ticket S sowie Personen mit einer Schwerbehinderung (ab GdB 50) Ermäßigungen an. Das Tages-Kombiticket (Gärten der Welt + Seilbahn Hin- und Rückfahrt) kostet ermäßigt 7,50€ statt regulär 12,90€. -
Mi.22Okt.202517:00 - 18:00OnlineInhalt anzeigen
Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!
Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.
Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.
Also: Lasst uns reden!
Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.
-
Di.28Okt.202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Möglichkeiten der Wiedereingliederung
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG
-
Di.25Nov.202516:00 - 17:00OnlineInhalt anzeigen
THEMA: Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg*innen
Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.
Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG
-
Mi.03Dez.202518:00OnlineInhalt anzeigen
Am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025 findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung ab 18 Uhr online statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
-
Mi.10Dez.2025
