Sticky Navigation

Wir werden 10! Am Weltkrebstag starten wir unsere Foto-Aktion „Wir stehen zusammen!“ Macht mit!

Termine

Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!
  • Di.
    16
    Sep.
    2025
    16:00 - 17:00Online

    THEMA: Orientierung vor dem (Wieder-)einstieg

    Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.

    Mehr Informationen und Anmeldung: hier 

     

    Inhalt anzeigen
  • Mi.
    24
    Sep.
    2025
    17:00 - 18:00Online

     

    Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben

    Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!

    Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.

    Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.

    Also: Lasst uns reden!

    Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.

    Inhalt anzeigen
  • Mi.
    08
    Okt.
    2025
    17:30 - 19:00BKG, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin

    Neben den Gedanken sind auch die Gefühle unsere ständigen Begleiter. Ob Du gerade erst eine Diagnose erhalten hast, Dich in einer Behandlung befindest, die Therapien abgeschlossen hast oder Deine Krebserkrankung schon viele Jahre her ist, jede Phase einer Erkrankung kann starke Gefühle auslösen. Gefühle sind immer da und gerade bei belastenden Ereignissen sind sie oft so stark, dass wir uns ihnen wie ausgeliefert fühlen. Wir möchten sie am liebsten loswerden, diese „schlechten“ und belastenden Gefühle wie Angst, Wut, Trauer oder Scham. Und immer wenn wir gerade denken, jetzt haben wir sie „im Griff“, merken wir, dass uns ein Kloß im Hals sitzt, wir sprachlos werden und den Ärger am liebsten einfach herunterschlucken wollen. Viele von uns geben sich Mühe, die aufkommenden Gefühle wegzudrücken oder sie unter den Teppich zu kehren, doch das ist in den meisten Fällen keine erfolgreiche Lösungsstrategie oder hält nur für eine kurze Zeit.
    Gefühle sind ein Ausdruck unserer Empfindungen und diese haben einen Zweck, wollen beachtet werden und genau darum geht es bei unserem Austausch:
    Welche Gefühle sind bei Dir präsent? Wie gehst Du mit Deinen Gefühlen um? Was hilft Dir, wenn ein Gefühl Dich nicht mehr loslässt? Was wünschst Du Dir im eigenen Umgang mit Deinen Gefühlen?
    Lass uns gemeinsam Wege finden, wie wir lernen können, besser mit unseren Gefühlen umzugehen, um wieder mit mehr Leichtigkeit unseren Alltag zu gestalten.

    Trage Dich ein in unseren Terminplaner!

    Inhalt anzeigen
  • So.
    12
    Okt.
    2025
    14:00Uber Arena, 10243 Berlin

     

    Die Eisbären Berlin tragen Pink, um Spenden zu sammeln und Bewusstsein für die Arbeit von Krebsorganisationen zu schaffen. Wie jedes Jahr geht der Erlös an verschiedene Berliner Organisationen, die Krebsbetroffene unterstützen – und wir sind stolz, wieder Teil der Aktion zu sein.

    Inhalt anzeigen
  • Do.
    16
    Okt.
    2025
    10:00 - 14:30KOBRA, Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin

     

    Ausführliche Informationen und Anmeldung: hier

    Wir beantworten Fragen gern unter zinsa@leben-nach-krebs.de

    Der Workshop ist kostenfrei.

    Inhalt anzeigen
  • So.
    19
    Okt.
    2025
    12:30Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, Besucherzentrum, 12685 Berlin

     

    Wann:                  Sonntag, 19. Oktober ab 12:30 Uhr
    Wo:                      Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, Besucherzentrum, 12685 Berlin
    Die Bushaltestelle ist direkt am Haupteingang.
    Anmeldung:         hier
    Rollstühle:           können über das Besucherzentrum kostenlos ausgeliehen werden, eine Reservierung (bis zum 15. Oktober) ist notwendig. Bitte einen Lichtbildausweis als Pfand mitbringen!
    Preise:                 Die Gärten der Welt bieten Inhaber*innen des Berechtigungsnachweises Ticket S sowie Personen mit einer Schwerbehinderung (ab GdB 50) Ermäßigungen an. Das Tages-Kombiticket (Gärten der Welt + Seilbahn Hin- und Rückfahrt) kostet ermäßigt 7,50€ statt regulär 12,90€.

    Inhalt anzeigen
  • Mi.
    22
    Okt.
    2025
    17:00 - 18:00Online

     

    Empowerment für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben

    Neben den bekannten Workshops haben wir ein neues, kostenfreies Online-Beratungsangebot für Euch: Den ZinsA-Talk für Betroffene mit und nach Krebs!

    Auch wenn wir uns alle nach dem „alten Alltag” sehnen, hat sich vieles verändert und es ist sinnvoll, Euch frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Mit unserer Unterstützung seid Ihr bei diesem Prozess nicht allein.

    Hier könnt Ihr Eure Fragen stellen und Euch mit anderen Krebsbetroffenen austauschen, Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit zur Orientierung, was Euch in den einzelnen ZinsA-Workshops erwartet und an wen sie jeweils gerichtet sind.

    Also: Lasst uns reden!

    Wir unterstützen Euch gern und freuen uns auf Euch - Zur Anmeldung gehts hier.

    Inhalt anzeigen
  • Di.
    28
    Okt.
    2025
    16:00 - 17:00Online

    THEMA: Möglichkeiten der Wiedereingliederung

    Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.

    Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG

    Inhalt anzeigen
  • Di.
    25
    Nov.
    2025
    16:00 - 17:00Online

    THEMA: Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg*innen

    Online-Meeting der Berliner Krebsgesellschaft in Kooperation mit Leben nach Krebs!. Neben einem kurzen orientierenden Vortrag ist Zeit für Austausch und Eure individuellen Fragen zum Thema. Moderiert werden die Termine jeweils von einer/einem Mitarbeiter*in der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und uns im Tandem.

    Mehr Informationen und Anmeldung: Webseite BKG

    Inhalt anzeigen


Du willst Vereinsmitglied werden?

Dann komm zu uns

Regelmäßige Updates erhalten

Abonniere unseren Newsletter